Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz

Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz in Asmusstedt ist täglich geöffnet, hat im Jahr mehr als 20.000 Flugbewegungen zu verzeichnen und verfügt über moderne Nachtflugbefeuerung und Tankstelle sowie über eine Grenz- und Zollabfertigung.

Er ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden, bei Bedarf steht auch ein Leihwagen zur Verfügung.

Auch eine Gastronomie ist am Ort, die täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet hat.

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Nordharz hat einen Flugplatz – den Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz – in Asmusstedt, einem Ortsteil von Ballenstedt. Dieser liegt etwa zwei Kilometer nördlich der Kernstadt, ganz in der Nähe der Gegensteine, dem östlichen Ende der Teufelsmauer. Die Teufelsmauer ist eine aus hartem Sandstein bestehende Gesteinsformation der oberen Kreidezeit, welche in Blankenburg beginnt und sich 20 Kilometer vorbei an Timmenrode, Weddersleben und Rieder bis nach Ballenstedt hinzieht.

Auf dem Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz können nicht nur Privatflugzeuge mit bis zu 5,7 Tonnen auf der 805 Meter langen Asphaltrollbahn landen, sondern interessierte Gäste können auch selbst abheben. Und das nicht nur mit Motorflugzeugen, obwohl dort zum Teil auch Harzrundflüge angeboten werden. Zum Beispiel mit einer alten Antonow An-2 die dem Motorflugverein Ballenstedt gehört.

Es werden vielfältige Flugaktivitäten durchgeführt und angeboten, z.B. Fallschirmspringen, Ultraleichtfliegerei, Segelfliegerei, Drachenfliegen und Ballon fahren. Also ist für jeden etwas dabei, der schon immer mal in die Luft gehen wollte. Und das in einer sehr reizvollen Landschaft am Rande des Harzes.

Der Flugplatz ist täglich geöffnet, hat im Jahr mehr als 20.000 Flugbewegungen zu verzeichnen und verfügt über moderne Nachtflugbefeuerung und Tankstelle sowie über eine Grenz- und Zollabfertigung. Er ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden, bei Bedarf steht auch ein Leihwagen zur Verfügung. Auch eine Gastronomie ist am Ort, die täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet hat.

Mehrere Vereine bieten über das Jahr verteilt vielfältige Veranstaltungen an, auch gibt es Angebote für Selbstkostenflüge, dazu informieren Sie sich unter Tel. 0 39 483 – 215 oder auf der Homepage.
Wir von www.harz-urlaub.de wünschen auf jeden Fall einen guten Flug sowie „Hals und Beinbruch“