Harzschnitzerei Rieder

Kirchweg 2
ab 168 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Harzschnitzerei Rieder

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Meister Bormann hat sich die Aufgabe gestellt traditionelles Kunsthandwerk mit typisch regionaler Ausprägung zu verbinden. Die Angebotspalette reicht von harz-typischen Schnitzereien wie Hexen, Teufeln und Wurzelmännchen bis hin zur Sonderanfertigung von kundenspezifischen Holzskulpturen.

Das Abenteuer in der Übersicht

Wenn man an den Harz denkt, denkt man auch gleichzeitig an Wald und Holz. Die Holzbe- und verarbeitung hat eine lange Tradition im Harz.

Es gibt verschiedene Holz verarbeitende Handwerke, einer der schönsten und kreativsten sind sicher der Holzschnitzer und/oder der Holzbildhauer.

Dieser Königsberuf in der Holzverarbeitung bleibt den Meistern  vorbehalten, einer davon hat seine Werkstatt in Rieder. Die Harzschnitzerei Rieder von Uwe Bormann ist in den letzten Jahren sehr bekannt geworden.

Meister Bormann hat sich die Aufgabe gestellt traditionelles Kunsthandwerk mit typisch regionaler Ausprägung zu verbinden. Die Angebotspalette reicht von harz-typischen Schnitzereien wie Hexen, Teufeln und Wurzelmännchen bis hin zur Sonderanfertigung von kundenspezifischen Holzskulpturen.

Ein besonderes Angebot sind Schnitzkurse für Laien. An einem Wochenende kann jeder sich im Schnitzen in der Werkstatt von Meister Bormann versuchen. Kerbschnitt, Hohlschnitt, Relief und figurales Schnitzen können erlernt werden und auch die farbliche Gestaltung des hölzernen Kunstwerkes wird mit Farbfassung und Vergoldung vermittelt.

Das Material und das Werkzeug werden bei dem Schnitzkurs gestellt. Probieren sie ihre Kreativität im Umgang mit Holz in der Werkstatt von Meister Bormann aus. Es besteht auch die Möglichkeit beim Schnitzkurs im Haus zu wohnen.