Der Drei-Täler-Blick ist ein Aussichtspunkt der in der Gemarkung Ilfeld liegt. Der Ort Ilfeld ist ein Ortsteil der Landgemeinde Harztor im Landkreis Nordhausen (Thüringen) und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Er liegt im Tal des Flüsschens Behre, das von prächtigen Mischwäldern gesäumt wird. Oberhalb von Ilfeld liegt der reizvolle Aussichtpunkt Drei-Täler-Blick.
Das Abenteuer in der Übersicht
Outdoor Abenteuer
Firmenausflüge möglich
Wetter abhängig
alle Altersklassen
bis 3h
Der Weg zum Aussichtspunkt beginnt am Bahnhof Netzkater, unmittelbar an der B 81. Dort, wo auch der Rabensteiner Stollen, Deutschlands einziges Besucherschaubergwerk für Steinkohle, seinen Standort hat. Hinter der Bahnhofsgaststätte nimmt der etwa 1,5 km lange Weg zum Drei-Täler-Blick seinen Anfang. Zuerst wandert man auf einem breiten Forstweg, dann biegt recht ein schmaler, steiler Pfad ab, der zum Aussichtspunkt führt; der Abzweig ist gut ausgeschildert. Über den Pfad ist eine erhebliche Steigung von etwa 140 Höhenmetern zu überwinden.
Für die Strapazen wird man, oben angekommen, gründlich belohnt. Gleich in drei Täler gleichzeitig schweift der Blick: links das Kalte Tal, geradeaus, Richtung Süden, das Ilfelder Tal und rechts das Brandesbach Tal. Ein rustikaler Sitzplatz direkt am Ausguck, lädt zum Picknick ein. Oberhalb des Aussichtpunktes steht eine Schutzhütte, an der sich auch der Stempelkasten befindet, denn der Drei-Täler-Blick ist Stempelstelle Nr. 93 für die Harzer Wandernadel.