Wanderung von Clausthal über das Huttal zum Polsterberg und zurück

Diese Wanderung führt  in ca. 5,5 Stunden über 16 Kilometer an mehreren Teichen und Bergen vorbei zum Polsterberg und zurück.

Startpunkt ist der Clausthaler Schützenplatz (Parkplatz), dann wandert man zum Johann-Friedrich-Teich und weiter zum Mühlenberg. Danach führt der Weg am Nassenwieser Teich, dem Enten-Sumpf , der Huftaler Widerwaage zum „Polsterberger Hubhaus“. Zurück geht es über den Jägersbleeker Teich, den Hirschler Teich und das Zechenhaus Dorothea zum Ausgangspunkt Schützenplatz Clausthal.

Dieser Wanderweg in der Übersicht

mögliche Pausenpunkte
Nassenwieser Teich
|
Mühlenberg
|
Jägersbleeker Teich
Orte in der Nähe
Clausthal-Zellerfeld
|
Kehrzug
|
Buntenbock

Vom Clausthaler Schützenplatz beginnt diese Route links am Schützenhaus vorüber und hinter den Häusern wieder nach links halten. Über den Wiesenweg geht es bis zur Straße. Ca. 500 m gehen Sie dann in Richtung Schwarzenbach.

Dann geht es nach links die asphaltierte Forststraße entlang bis zum Wanderweg 10K. Auf ihm wandern Sie weiter über den Damm vom Johann-Friedrich-Teich und über den Mühlenberg zum Nassenwieser Teich.

Den Teichdamm überqueren Sie nun und wandern auf dem Waldweg zur Forststraße. Hier biegen Sie links ab und wandern nach leichtem Anstieg zum Entensumpf.

Über den Parkplatz geht es rechts ab zur Huttaler Widerwaage. Hier wird der Huttaler Graben erreicht.

Am Hangweg geht es dann weiter zur Huttalstraße. Hier biegen Sie links ab und wandern zur B 242. Überqueren Sie die Fahrstraße und gehen Sie auf der Forststraße bis zum ,,Polsterberger Hubhaus“.

Von dort geht es den Wanderweg zum Jägersbleeker Teich und weiter zum Abzweig 70. Am Hirschler Teich wandern Sie vorbei zum Zechenhaus Dorothea und auf dem Parallelweg zur B242 entlang zu den Häusern, wo der Weg 10K einmündet und der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.