Die Odertalsperre befindet sich im süd- westlichen Teil des Harzes bei Bad Lauterberg im Odertal und ist die zweitälteste Talsperre im Gebirge.
Neben einer herrlichen Aussicht bietet sich den Besuchern ein attraktives Angebot an Wassersportmöglichkeiten: ob Angeln, Segeln oder Surfen.
Das Abenteuer in der Übersicht
Outdoor Abenteuer
Firmenausflüge möglich
Wetter abhängig
alle Altersklassen
bis 3h
Sie befindet sich im süd- westlichen Teil des Harzes bei Bad Lauterberg und ist die zweitälteste Talsperre im Gebirge. In nur drei Jahren zwischen 1930 – 1933 wurde dieser Staudamm im Odertal errichtet.
Hinter einer Länge von ca. 310 m und einer Höhe von ca. 60 m stauen sich etwa 30 Millionen Kubikmeter Wasser. Man nutzte 1,4 Mio. Kubikmeter Schotter und Fels, um den 3 m starken Betonkern vor den Wassermassen zu schützen.
Neben einer herrlichen Aussicht bietet sich den Besuchern ein attraktives Angebot an Wassersportmöglichkeiten: ob Angeln, Segeln oder Surfen.
Auch wenn Sie einfach nur entspannen und die Natur genießen möchten, finden Sie in der Gaststätte am nördlichen Rand der Staumauer dazu Gelegenheit.
Der 6 km lange See erlaubt nicht nur gute Freizeitaktivitäten.
Am der nordwestlichen Talsperrenufer führt die Bundesstraße B 27 entlang, da das Verkehrsaufkommen sehr hoch ist, wird davon abgeraten, auf der Straße entlang zu wandern.
Die Hauptfunktion der Anlage ist die Wasserregulierung. Sie nimmt das Hochwasser auf, um es in Trockenzeiten wieder abzugeben.