Kunstteich Wettelrode

Zum Kunstteich, 06526 Sangerhausen
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Kunstteich Wettelrode

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Etwa 2 Kilometer entfernt von Wettelrode in Richtung Horla gibt es einen 2,7 Hektar großen Kunstteich, der mitten im Wald liegt. Der Kunstteich wird er von zwei klaren Gebirgsbächen gespeist und hat eine besonders gut Wasserqualität. Für Angler ist der Kunstteich Wettelrode sehr interessant.

Am Waldcafé „Am Kunstteich“ stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Das Abenteuer in der Übersicht

Etwa 2 Kilometer entfernt von Wettelrode gibt es einen 2,7 Hektar großen Kunstteich, der mitten im Wald liegt. Dorthin gelangt man über die Straße von Wettelrode in Richtung Horla.

Der Kunstteich wird er von zwei klaren Gebirgsbächen gespeist und hat eine besonders gut Wasserqualität.

Für Angler ist der Kunstteich Wettelrode sehr interessant. Salmoniden sind die Hauptfischart, es gibt auch Karpfen, Regenbogenforelle, Aal, Barsch, Zander, Hecht, Plötze sowie verschiedene Weißfischarten. Das Angeln mit gültigem Fischereischein ist vom Gewässerrand gestattet.

Der Kunstteich gehört zum UNESCO-Geopark und ist eine Station des Bergbaulehrpfades Wettelrode. Auch der Karstwanderweg führt am Kunstteich vorüber.

Zusätzlich gibt es noch  den Rundwanderweg „Steigerschleife“. Am Parkplatz in Grillenberg unterhalb der Ruine Grillenberg beginnt der 14 Kilometer lange leicht bis mittelschwere Weg, der in ca. 4 Stunden erwandert werden kann.

Vom Parkplatz geht es in Richtung Obersdorf, Wettelrode, Kunstteich Wettelrode. Zurück zum Parkplatz kommt der Wanderer am Jugend-Wald-Heim „Wildenstall“ vorbei, über die Kohlenstraße, Marieneiche, Cuxloch nach Grillenberg.

Der Rundweg kann auch am Kunstteich Wettelrode gestartet werden. Wenn man dann wieder am Kunstteich ankommt, kann man das Waldcafé „Am Kunstteich“ besuchen und sich in der gepflegten Atmosphäre kulinarisch verwöhnen lassen.

Parkmöglichkeiten sind genug vorhanden und für Besucher die zu Fuß gekommen sind,  gibt es direkt am Café eine Bus-Haltestelle.