Das Städtische Museum Aschersleben

Markt 21, 06449 Aschersleben
ab 3.50 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Das Städtische Museum Aschersleben

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

ab 3.50 €

Das Städtische Museum Ascherslebener ist ein typisches regionalgeschichtliches Museum. Das Museumsgebäude, dass 1798 als Logenhaus der Ascherslebener Freimaurer erbaut wurde, setzt seit 1993 die Tradition der alten Loge fort – der rekonstruierte Logentempel kann besichtigt werden. Das Museum gibt einen Einblick in die regionale Geschichte, beginnend mit der Erdgeschichte, über die Urgeschichte, Vor- und Frühgeschichte über das Mittelalter bis zur Neuzeit.

Das Abenteuer in der Übersicht

Von besonderer Bedeutung ist die paläontologische Sammlung von Prof. Dr. Martin Schmidt, die für Mitteldeutschland eine herausragende Stellung einnimmt: Zeitreise durch die Erdgeschichte, vom Kambrium vor 590 Mio. Jahren bis zum Tertiär vor 1,7 Mio. Jahren; etwa 7.000 Fossilien zeugen von der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in den verschiedenen Erdzeitaltern, u. a. so wertvolle Stücke wie ein Teleosaurus-Schädel, ein Brachiosaurus-Oberschenkelknochen, der Fährtenabdruck eines Iguanodons und eine ein Meter hohe versteinerte Seelilie sowie ein Stoßzahn eines Tertiärelefanten; einzigartig ist der ca. 175 Mio. Jahre alte Fischsaurier Stenopterygius Crassicostatus aus dem Württembergischen Holzmade mit einer Länge von fast vier Metern.

Der Ausstellungsbereich Ur- und Frühgeschichte zeigt Funde der näheren Umgebung zu den einzelnen Kulturepochen, von der Altsteinzeit bis zur Völkerwanderungszeit: unterhalb des Großen Bruchsberges bei Königsaue am alten Ascherslebener See fanden sich Zeugnisse eines menschlichen Rastplatzes der mittleren Altsteinzeit; zahlreich sind die Fundorte aus dem Neolithikum, der Bronze- und der Eisenzeit; einmalig ist ein römisches Arztbesteck aus dem 3. Jahrhundert – das einzige, welches außerhalb des Römischen Reiches gefunden wurde.
Der Ausstellungsbereich Stadtgeschichte gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Etappen der Stadtgeschichte, von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 753 bis zum Jahr 1989.

Die Ausstellung über den Bergbau gibt einen Überblick über den Mansfelder Kupferschieferbergbau, den Unterharzer Bergbau sowie den Braunkohle- und Salzbergbau im Ascherslebener-Staßfurter Revier.

Das Städtische Museum Aschersleben am Markt 21 ist zweifellos für alle, die sich für geschichtliche und naturwissenschaftliche Themen interessieren, einen Besuch wert. Der kann entsprechend der Öffnungszeiten von Di – Fr, So 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr eingeplant werden.

Luftbild von Paul Bertrams.