Schulenberg
Der Ort Schulenberg liegt 450 - 505 Meter üNN westlich
oberhalb der Okertalsperre im Naturpark Harz. Die höchste Erhebung mit ca.
762 Metern der Umgebung westlich des Ortes ist der Schalke. Von dieser Erhebung
fließt der gleichnamige Fluss Schalke und speist mit weiteren
Zuflüssen, wie den Riesenbach, die Okertalsperre. Nordwestlich des Ortes
liegt der Große Wiesenberg.

Im Jahr 2015 schloss sich Schulenberg mit den Orten Altenau,
Clausthal-Zellerfeld und Wildemann zur neu gegründeten Berg- und
Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zusammen. Von 1972 bis 2014 gehörte die
ehemals eigenständige Gemeinde der Samtgemeinde Oberharz an. Ortsteile von
Schulenberg im Oberharz sind die Gemeinden Mittelschulenberg, Oberschulenberg
und Festenburg. Es wohnen hier zirka 300 Einwohner und für Gäste stehen 700
Betten zur Verfügung.
Oberhalb des ehemaligen Bergbau- und Hüttensiedlung aus dem
16. Jahrhundert wurde in den Gruben des Schulenberger Reviers vor allem
Silber, Kupfer und Blei gefördert. Die letzte Grube - Juliane Sophia - wurde im
Jahr 1904 geschlossen. Nun lag der Haupterwerbszweig in der Holzwirtschaft.
Unterschulenberg musste 1954 verlassen werden und
die Gebäude wurden bis auf die Grundmauern abgerissen, um der neu erbauten Okertalsperre Platz zu machen.
Auf dem Kleinen Wiesenberg entstand eine neue Siedlung, zirka 60 Meter über dem Stausee gelegen. Ab 1956 wurde die Okertalsperre
geflutet. Neben der Holzwirtschaft wurde der Tourismus im 20. Jahrhundert ein
immer größeres Betätigungsfeld im Ort. Es wurde zahlreiche
Freizeitangebote errichtet. Schon 1960 wurde das Ski-Alpinum erbaut und ab 1964
wurde ein weitverzweigtes Kurwegenetz erstellt sowie zwei Tennisplätze. 1974
konnte das Gemeinschaftshaus mit angebautem Hallenbad eingeweiht werden. In den
nächsten Jahren erfolgte ein weiterer Ausbau der touristischen Attraktionen, wie
zum Beispiel 2015 der Ausbau des Stein- und Skulpturenpfad durch den
Harzklub-Zweigverein Schulenberg.
Leider noch keine Gastgeber in Schulenberg, aber im
Nachbarort Clausthal-Zellerfeld
>>>
Alle
Gastgeber und Freizeitangebote in Clausthal-Zellerfeld auf einen Blick <<<
Wer sich sportlich betätigen möchte, hat auf der Okertalsperre zahlreiche
Angebote: Angeln, Segeln, Surfen, Kanutouren unternehmen, Schwimmen,
Tretboot fahren oder eine Tour mit der Okerschifffahrt (Elektroschiff). Im
Ort werden Tennis, in einer Übungsanlage Golf angeboten, zudem bieten sich
Klettermöglichkeiten und natürlich wandern in der schönen Umgebung der
Okertalsperre. Das Bike-Alpinum auf dem Großen Wiesenberg ist für
Mountainbiker ideal und im Winter das Ski-Alpinum mit zwei Schleppliften und
Beschneiungsanlage für Wintersportler. Skilangläufer finden in der gesamten
Region ein weitläufiges Loipennetz.
Wer es gemütlicher möchte fährt mit dem Holzschlitten vom "Pistenbully"
gezogen durch den Winterwald, dieses Angebot erfordert allerdings eine ausreichende Schneelage.
Nach so einer Tour besucht man das Hallenbad mit Sauna, um sich richtig
durchzuwärmen. Im Haus des Gastes gibt es Heimatabende und Vorträge, es
werden geführte Wanderungen angeboten oder im Winter das Rodelparadies im
Fackelschein. Im Harz ist es Brauch, am Samstag
vor Ostern ein großes Osterfeuer zu veranstalten! Harzer Gesang und gute Stimmung sind garantiert!
Sommerfest für die ganze Familie: Auftritt lokaler Musikgruppen und Brauchtumssänger, es gibt wechselnde Verkaufstände.
Ausflugsziele:
Schulenberg im Oberharz |
 |
Bundesland |
Niedersachsen |
Landkreis |
Goslar |
Höhe |
490 m ü. NN |
Fläche |
1,75 km² |
Einwohner |
ca. 285 |
Postleitzahl |
38707, 38678 (Oberschulenberg) |
Vorwahl |
05323, 05329 |
Kfz-Kennzeichen |
HZ, HBS, QLB, WR |
Stadtgliederung |
Ortsteil der Berg- und Universitätsstadt
Clausthal-Zellerfeld |
Offizielle Website |
www.clausthal-zellerfeld.de |
Offizielle E-Mail |
|
Nehmen Sie hier Kontakt mit regionalen Vermietern auf, indem
Sie unten eine Unterkunftsart auswählen und auf der folgenden Seite Ihre Daten
(Wunschtermin, Personenanzahl etc. eintragen)
oder schauen Sie in die
Last-Minute-Angebote unserer Vermieter.
Copyright der Fotos
Sternal Media
|