Teufelsteich bei Harzgerode

ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Teufelsteich bei Harzgerode

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Teufelsteich wurde Ende des 17. Jahrhunderts für den Bergbau angelegt. Dieser Stauteich liegt zwischen Harzgerode und Neudorf. Sein Wasser erhält er vom Teufelsgrundbach sowie den Siebengrundbach.

Der Teich ist heute auch ein Angelsportgewässer. Für dieses Gewässer können Gastangelkarten in den Touristeninformationen in Harzgerode erworben werden, dazu ist ein gültiger Fischerei-schein vorzulegen. Zielfische sind besonders Hecht, Zander, Karpfen und Salmoniden.

 

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Teufelsteich ist ein künstlich angelegter Stauteich zwischen Harzgerode und Neudorf. Er staut den Teufelsgrundbach sowie den Siebengrundbach. Der Teufelsteich wurde 1697 zur Wasserhaltung des Bergbaus errichtet. 1837/38 wurde der Damm erhöht und damit sein Speichervolumen erheblich vergrößert. An das Unterharzer Graben- und Teichsystem wurde der Teich aber erst 1903/04 angeschlossen, obwohl dieses Wasserhaltungssystem bereits im 17./18. entstanden ist.

Der Kochs-Graben wurde letztmalig verlängert, so dass er jetzt im Einzugsgebiet des Teufelsteiches endete, dem Siebengrund. Die Verlängerung bekam dabei den Namen Siebengründer Graben, gleichzeitig wurde das Teilstück nach Neudorf trocken gelegt. Neben dem Teufelsteich wurden nun auch der Fürstenteich und der Silberhütter Pochwerksteich zusätzlich mit Wasser aus der Lude und dem Rödelbachgraben versorgt. Es war ein letztes Aufbäumen des Unterharzer Bergbaus, der dann in den 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts endgültig zum Erliegen kam.

Ab 1947 wurde der Teich für das Einzugsgebiet dann zur Trinkwasserversorgung genutzt. In den 70er Jahren zeigte sich die Notwendigkeit den Staudamm grundmäßig zu erneuern. 1985 war es dann soweit, etwa 30 m unterhalb des alten Dammes wurde ein neuer, moderner Staudamm errichtet und anschließend das alte Stauwerk abgetragen. Der neue Staudamm ist höher als der alte, wodurch sich das Stauvolumen um rund 200.000 qm erhöhte. Der moderne Staudamm ist ein Steinschüttungsdamm mit einem Dichtungskern aus Lehm sowie einem Tonschieferstützkörper. Heute hat der Teufelsteich eine durchschnittliche Staufläche von 19 Hektar.

Der Teich ist heute auch ein Angelsportgewässer. Für dieses Gewässer können Gastangelkarten in den Touristeninformationen in Harzgerode erworben werden, dazu ist ein gültiger Fischerei-schein vorzulegen. Zielfische sind besonders Hecht, Zander, Karpfen und Salmoniden.

Auch ist eine Wanderung von Neudorf nach Harzgerode, oder umgekehrt, zu empfehlen. Der Weg führt über den Staudamm und auch ein Stück am Teich entlang. Auch ein Rundweg um den Stauteich ist vorhanden.