Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Die kleine Bergstadt Sankt Andreasberg ist für Rodelfans nicht nur im Winter eine erste Adresse. Der Matthias-Schmidt-Berg – im Winter ein bekanntes und beliebtes Wintersportzentrum – ist im Sommer Ausgangspunkt einer 550 Meter langen Sommerrodelbahn.
Bei trockenem Wetter ist die Sommerrodelbahn von März bis Oktober täglich von 9.15 – 17.15 Uhr geöffnet.
Mit 130 Metern Höhenunterschied kommen Sie auf dieser Sommerrodelbahn im Oberharz ganz schön in Fahrt, das Tempo können Sie dank des Bremshebels am speziell dafür konzipierten Schlitten selbst regeln. Auch kleine Kinder können schon mitfahren – einfach mit Mami oder Papi auf einem Schlitten und los geht die lustige Talfahrt!
Genutzt werden kann diese Sommerrodelbahn allerdings nur, wenn die Bahn trocken ist. Zum Start der Sommerrodelbahn gelangt man entweder zu Fuß, ca. 20 Minuten bergan oder mit dem Doppelsessellift.
Oben angekommen bietet der 663 Meter hohe Gipfel des Matthias-Schmidt-Berges einen einzigartigen Blick auf den Oberharz mit seinen Bergen und Tälern, aber auch auf die Stadt Sankt Andreasberg. Wer diese schöne Aussicht genießen möchte und nicht so gut zu Fuß ist, kann natürlich den Sessellift sowohl für die Bergfahrt, als auch für die Talfahrt nutzen.
Zur Stärkung erwartet die rustikale Baude auf dem Berg seine Gäste mit leckeren Harzer Spezialitäten.
Bei trockenem Wetter ist die Sommerrodelbahn von März bis Oktober täglich von 9.15 – 17.15 Uhr geöffnet.
Standardtarife für Einzelpersonen, Familien, Kleingruppen, etc.
Kinder (bis einschließlich 5 Jahre) frei
Berg- und Talfahrt (d.h. Lift und Sommerrodelbahn) 5,00 €
Einzelfahrt (nur berg- oder nur talwärts) * 3,20 €
5er-Karte Berg- und Talfahrt 21,00 €
10er-Karte Berg- und Talfahrt 38,00 €
Schulklassen (ab 10 Schüler, max. 18 Jahre) **
Berg- und Talfahrt 3,60 €
Einzelfahrt (nur berg- oder nur talwärts) * 2,40 €
Reisegruppen (ab 30 Personen) **
Berg- und Talfahrt 4,20 €
Einzelfahrt (nur berg- oder nur talwärts) * 2,70 €