Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Der Wurmberg oberhalb von Braunlage ist das grösste attraktives Wintersportgebiet in Niedersachsen. Im Sommer ist er mit seinen gut ausgebauten Wanderwegen ein Wanderparadies.
Der Wurmberg ist der höchste Berg in Niedersachsen und er liegt, wie der Brocken im Harz. Er ist mit seinen 971 Meter der zweithöchste Berg des Harzgebirges. Auf den Brocken fährt die Brockenbahn und auf den Wurmberg kann man mit der Seilbahn oder dem Lift Besonders beliebt ist der Wurmberg in der Winterzeit, denn hier gibt es zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Berüchtigt ist der „Hexenritt“, selbst bei alpin erfahrenen Wintersportlern wird sie als schwerste Abfahrt eingeschätzt, allerdings ist sie mit ca. 700 m die kürzeste.
Die längste Abfahrt ist mit etwa 4.300 Meter die „Abfahrt Nord“ , sie hat einen Höhenunterschied von 400 Metern. Es folgen die „Abfahrt Süd“ mit etwa 3.500 Metern Länge (400 Höhenunterschied) sowie der 500 Meter lange „Nordhang“. Alle drei Abfahrten sind mittelschwer eingestuft.
Rodelfreunde kommen auf einer wunderschönen ca. 1.500 Meter langen Rodelbahn auf ihre Kosten. Möchte man zu Fuß auf den Wurmberg, kann man den etwa 5,6 km langen Winterwanderweg nutzen.
1922 wurde die Wurmberg-Skisprungschanze am Berg errichtet. Jahrzehnte war sie Blickfang und schon von weitem sichtbar. Leider musste sie 2014 wegen Bauschäden demontiert werden.
Für Skilangläufer und Skiwanderer gibt es eine Verbindungsloipe aus dem weitläufigen Loipennetz zum Gipfel. Wem Sportgeräte für Wintersportaktivitäten fehlen, kann diese gegen Gebühr ausleihen. Selbst wenn das sportliche Knowhow noch Wünsche offen lässt, greift die Die Skischule Oberharz hilft gern, wenn der Skisport noch nicht so perfekt ist mit Übungsstunden. Der Wurmberg ist das größte Skigebiet Niedersachsens.
Im Winter 2013/2014 wurde das neue Wurmberg-Skigebiet eröffnet. Es wurden neue Pisten und Anfahrten angelegt und für die künstliche Beschneiung wurde ein 5.000 qm großer See angelegt. Neu ist auch Abfahrt zum Kaffeehorst mit einer modernen Schneelanzen-Anlage, einer Beleuchtungsanlage für den Nachtbetrieb und einem 4er-Sessellift.
2019 wurde der 32 m hohe Wurmbergturm eröffnet. Er ist der höchste Aussichtspunkt in Niedersachsen. Besucher können über 162 Stufen oder einem Fahrstuhl hinauf auf die verglaste Aussichtsplattform gelangen und einen Rundumblick über den Harz genießen. Hinab kann man wieder über Treppe, Fahrstuhl oder die 29 m lange Tunnelrutsche gelangen.
Den Wintersportgästen steht ein Großparkplatz mit 600 Stellplätzen im Tal zur Verfügung.
hoch und runter fahren.