Nordhusia – ein Harzer Tauch-Paradies

Sundhäuser See, 99734 Nordhausen
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Nordhusia – ein Harzer Tauch-Paradies

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Ideen muss man haben und natürlich das Potential diese auch zu verwirklichen. Der promovierte Chemiker Wolfgang Tröger ist so ein Ideengeber und er ist außerdem Unternehmer und Visionär. Auch muss man von der Materie, für die man eine Idee hat, etwas verstehen – bei dem Ehepaar Tröger sind alle diese Voraussetzungen gegeben, beide sind Tauchprofis.

Das Abenteuer in der Übersicht

Zuerst gründeten Sie am Sundhäuser See eine Tauchstation und Tauchschule mit Pension. Der Sundhäuser See, ein ehemaliger Kiestagebau, ist ein Naherholungsgebiet im Südosten von Nordhausen zwischen den Stadtteilen Sundhausen und Bielen. Nachdem sie für ihre Taucher schon drei Schiffswracks im See versenkt hatten, wollte Wolfgang Tröger eine Unterwasserstadt. Die versenkten Schiffe, zwei Kajütboote und ein 14 m langer Ostseekutter haben sogar Namen. Sie wurden nach Frau Tröger benannt: Charlotte I – III und dienen für Spezialtauchkurse.

Nun die Idee von der Unterwasser-Tauchstadt, einer Abenteuerstadt für Taucher, die Teile der mittelalterlichen Bauten Nordhausens abbilden sollte. Ein schwieriges Unterfangen mit vielen Hürden, aber auch eine einmalige und exzentrische Idee. Im Jahr 2010 war Baubeginn, voraussichtlich 2015 soll das Projekt abgeschlossen sein. Dann sollen etwa 400 qm in einer Wassertiefe von 10 – 12 m bebaut sein. Ein 15 m langes Stück Stadtmauer mit einem 5 m hohen Wachturm und eine Kirche mit allem üblichen Inventar sind schon vorhanden. Inzwischen sind sogar schon Trauungen mit einem richtigen Pfarrer unter Wasser möglich. In zwei Fachwerkhäusern sitzen Bäuerinnen, Geschirr und Küchenutensilien hängen an den Wänden. Ein Ritter beaufsichtigt einen Gefangenen, der in Ketten liegt und auf ihren Prozess wartet. Gleich daneben der Friedhof mit Grabstein und Kreuz, ein Skelett schaut aus dem Boden. Die Bauten bzw. deren Segmente werden an Land gebaut und dann an Ort und Stelle im See versenkt.

Das Projekt Nordhusia kommt an! Tauchenthusiasten und solche, die es werden wollen, sind begeistert und die Tauchbasis mit seiner Unterwasserstadt, seinen Tauchangeboten, Kursen, Lehrgängen und Veranstaltungen lockt bereits Gäste über die deutschen Grenzen hinaus nach Nordhausen. Davon profitieren auch die Pension und das Tauchreisebüro.

Übrigens weist der Sundhäuser See eine außergewöhnlich gute Wasserqualität auf. In dem bis zu 30 m tiefen See kann man bis zu 20 m weit sehen – das ist überdurchschnittlich für unsere Gewässer. Daher fühlen sich auch viele Fischarten dort wohl – der Fischreichtum ist weithin bekannt: Barsch, Hecht, Wels, Zander, Aal, Karpfen, Weißfische, Regenbogenforellen und Störe.

Gastangelkarten sind erhältlich: Strandgaststätte “Bielener Kiesgewässer”; Waffen, Jagd und Mode Thiemrodt GmbH sowie in Michas Angelladen in Nordhausen.