Die Daneilshöhle im Huy

Försterei Ziegenkopf, 38838 Huy
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Die Daneilshöhle im Huy

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Die Daneilshöhle ist eine Naturhöhle, die in keinem Tourismusprospekt vorkommt und nur Einheimischen und Insidern bekannt ist. Einen Besuch ist die im Huy, nördlich von Halberstadt, gelegene Höhle aber trotzdem wert.

Der günstigste Weg zur Daneilshöhle lautet wie folgt:
Vom Röderhöf 500 m Richtung Norden, hinter den Röderhöfer Teiche links, auf betonierter Straße nach Westen bis zum Verbotsschild.

Fahrzeug abstellen und dem Waldweg etwa 800 m weiter folgen. Die Höhle liegt links und ist beschildert.

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Huy ist ein etwa 20 km langer Höhenzug mit großem Buchenwald im nördlichen Harzvorland. Entstanden ist dieser Höhenzug durch aufsteigendes Salz, das in diesen nördlichen Vorharzregionen eine mehrere hundert Meter dicke Schicht einnimmt und das auf ihm lagernde Gestein aufwölbt. Härtere Gesteine, besonders Sandsteine bilden dabei Felsrücken. In einem dieser Felsrücken aus kreidezeitlichem Sandstein befindet sich die Daneilshöhle.

Die Höhle erhielt ihren Namen nach der Sage über den Räuber Daneil, der in dieser Höhle sein Schlupfnest gehabt haben soll. Die Höhle selbst ist vor ca. 200.000 Jahren durch pleistozänes Gletscherschmelzwasser aus dem Sandstein gewaschen worden. Es handelt sich also um eine Erosionshöhle. Die Höhle weist Spuren vielfältiger menschlicher Aktivitäten auf und wurde offensichtlich in frühen Zeiten bewohnt. Die Höhle ist frei zugänglich.

Der günstigste Weg zur Daneilshöhle lautet wie folgt:
Vom Röderhöf 500m Richtung Norden, hinter den Röderhöfer Teiche links, auf betonierter Straße nach Westen bis zum Verbotsschild. Fahrzeug abstellen und dem Waldweg etwa 800 m weiter folgen. Die Höhle liegt links und ist beschildert.