Der Salzgittersee – nicht nur ein Wasserskiparadies

38226 Salzgitter
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Salzgittersee – nicht nur ein Wasserskiparadies

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Dem nördlichen Harzvorland vorgelagert liegt der Salzgittersee. Dieser in den 1960er Jahren als Naherholungsgebiet künstlich angelegte See ist 2,1 km lang und 800 m breit. Der See liegt westlich des Stadtteils Lebenstedt und hat eine 75 Hektar große Wasserfläche. In der Mitte des Sees befindet sich eine 25 Hektar große Insel die über eine Brücke zu erreichen ist und allein den Spaziergängern vorbehalten bleibt.

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Salzgittersee ist ein Wassersporteldorado erster Güte. Im Harz sind viele Stauseen und andere Gewässer nicht zum Baden sowie für andere Wassersportaktivitäten freigegeben, weil sie als Trinkwasserreservoir dienen. Der Salzgittersee dagegen ist ein reines „Spaßgewässer“ –  Baden, Angeln, Boot fahren, Segeln, Tauchen und im Winter, bei entsprechender Eisstärke, auch Eislaufen sind erlaubt.

Das Highlight am See ist aber wohl die Wasserskiseilbahn. Diese am Westufer gelegene 5-Mast-seilbahn erlaubt bis zu zehn Wassersportlern Wasserski, Wakeboard, Trickski, Monoski und Paarski zu fahren. Dabei können auf dem 840 Meter langen Rundkurs Spitzengeschwindigkeiten bis zu 58 km/h erreicht werden. Auch ist Wasserski nicht so schwer erlernbar wie weithin angenommen wird. Dieser Sport ist ohne große Vorbereitungen für fast alle Altersgruppen verhältnismäßig schnell erlernbar, eine gewisse Fitness vorausgesetzt. Mindestens sieben Jahre alt und ein guter Schwimmer sollte man allerdings sein. Ausrüstungen sind ausleihbar und es wird eine Vielzahl von Kursen unter professioneller Anleitung angeboten.

Am See gibt es auch ein gepflegtes Strandbad mit einem etwa 400 m langen Sandstrand, wobei die Länge des gesamten Strandes über 1.600 m beträgt. Auch ein Bootsverleih fehlt am Salzgittersee natürlich nicht. Es können Tretboote, Kanus und Kajaks ausgeliehen werden. Für weitere sportliche Betätigungen stehen kostenlos umfangreiche Sportanlagen für folgende Sportarten zur Verfügung: Tennis, Fußball, Rollhockey, Volleyball, Handball und Basketball. Ein Hallen- und Freibad, eine Eissporthalle, und ein Segelflugplatz ergänzen das Angebot dieses Naherholungsgebietes.

Natürlich ist auch ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt, es gibt Cafés, Bistros und Restaurants und wer sich seine Würstchen oder Steaks mitbringt, findet auch ausgewiesene Grillplätze. Für Kinder gibt es noch eine besondere Attraktion, den 4.500 Quadratmeter großen Piratenspielplatz, der nicht weit vom Hallenfreibad entfernt ist.

Es gibt ein großes Angebot an Veranstaltungen aller Art, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Um nur einige ausgewählte Beispiele zu nennen: Volkstriathlon, Silvesterlauf, Fackelschwimmen, Drachenbootrennen, Seefest, Ruder- und Segelwettbewerbe, aber zahlreiche Kultur- und Kinderveranstaltungen.

Wer nur in Ruhe in freier Natur wandern oder spazieren gehen will, ist am Salzgittersee ebenfalls gut aufgehoben, denn den See umzieht ein weiträumiges, gut ausgebautes Wegenetz.