Das Osterspiel in der Sankt Cyriakuskirche Gernrode

Burgstraße 3, 06485 Gernrode
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Das Osterspiel in der Sankt Cyriakuskirche Gernrode

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Das jährliche Osterspiel der evangelischen Gemeinde Gernrode hat eine große Bekanntheit im weiten Umkreis erlangt.

Am Ostersonntag um 6 Uhr am Morgen finden sich zahlreiche Gäste aus In- und Ausland in der Sankt Cyriakuskirche ein, um in das Mysterium der Geschichte von Jesus Christ an einem historischen Ort einzutauchen.

Das Abenteuer in der Übersicht

Osterspiele gehören zu den sehr alten Ritualen um das kirchliche Osterfest. Bereits im Hochmittelalter ist ihr Ursprung in den Dialogspielen am Theater zu finden. Der Text der mittelalterlichen Liturgie „Quem-quaeritis-Tropus“ stammt aus dem Kloster St. Gallen. Er ist der älteste überlieferte dialogische Text  – ca. 10. Jahrhundert.

Die Osterspiele orientierten sich an den Bibeltexten, um die Ereignisse und die Personen des wichtigen kirchlichen Osterfestes mit den  Gläubigen näher zu bringen.

In der Gernröder Stiftkirche St. Cyriakus gibt es einen bedeutenden christlichen Schatz, das Heilige Grab. Im ehemaligen deutschen Kaiserreich um das Jahr 1080 war es schon bei seiner Erschaffung eine Kuriosität, da es die älteste erhaltene Nachbildung des Grabes Christi in Jerusalem.

Der Beginn des Gernröder Osterspiels wird in die Zeit des 12. Jahrhundert verortet. Also eine jahrhundertelange Tradition in der Sankt Cyriakuskirche von Gernrode bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde das Kloster aufgelöst und die Aufführungen des Osterspiels wurden eingestellt.

Nach der Klosterauflösung sind viele Dokumente des Stifts nicht mehr auffindbar gewesen. So war es auch mit Pergamenthandschriften aus dem Jahr 1502 über das Osterspiel, die 1972 in einem Archiv in Berlin-Dahlem wiederentdeckt wurden.

Die Kirchengemeinde Gernrode nahm 1989 die alte Tradition wieder auf, es begann eine neue Zeit für das Osterspiel. Nun wird wieder auf diese besondere Weise die Auferstehung Christi in der Stiftkirche St. Cyriakus gefeiert.

Das jährliche Osterspiel der evangelischen Gemeinde Gernrode hat eine große Bekanntheit im weiten Umkreis erlangt. Am Ostersonntag um 6 Uhr am Morgen finden sich zahlreiche Gäste aus In- und Ausland in der Sankt Cyriakuskirche ein, um in das Mysterium der Geschichte von Jesus Christ an einem historischen Ort einzutauchen.