Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Der Birnbaumteich liegt ca. 2 km von Neudorf entfernt.
Ein Campingplatz, eine Ferienhaussiedlung, eine Gaststätte, einen Badebereich sowie vielfältige Freizeitaktivitäten machen den Birnbaumteich zu einem Urlaubsort oder Ausflugsziel das modernem Niveau entspricht.
Der Badebereich verfügt über ausreichend Liegeplätze, der Strand ist geebnet und abgeflacht und das Wasser klar und sauber. Reines, ungechlortes Harzquellwasser eben, wo keine Brille benötigt wird und man beim Tauchen auch die Augen offen lassen kann. Auch ist der Teich sehr fischreich.
Er ist ein Stauteich, den wir dem Bergbau zu verdanken haben. Der Birnbaumteich liegt ca. 2km von Neudorf entfernt. In dieser Region war verbrieft schon ab dem 12.Jahrhundert Bergbau betrieben worden. Silber, Kupfer- und Eisenerz waren die Schätze, die unter mühevoller Arbeit aus der Erde geholt wurden. Mit zunehmender Technisierung des Bergbaus und Hüttenwesens wurde immer mehr Wasser benötigt. Dies war der Auslöser, den Birnbaumbach oder -graben aufzustauen.
Im Jahr 1699 wurde dann dieser erste Sperrdamm im Revier Neudorf in Betrieb genommen. Seitdem ist der Damm mehrmals erneuert und erweitert worden. Heute umfasst der Teich eine Fläche von etwa 4,5ha. Gelegen ist der Teich auf einer bewaldeten Hochfläche in ca. 400m üNN Der Birnbaumteich verfügt über moderne Tourismuseinrichtungen. Ein Campingplatz, eine Ferienhaussiedlung, eine Gaststätte, einen Badebereich sowie vielfältige Freizeitaktivitäten machen den Birnbaumteich zu einem Urlaubsort oder Ausflugsziel das modernem Niveau entspricht. Den weitgehend natürlichen Harzwald, sowie den von Wald umrahmten Teich gibt’s gratis dazu.
Der Badebereich verfügt über ausreichend Liegeplätze, der Strand ist geebnet und abgeflacht und das Wasser klar und sauber. Reines, ungechlortes Harzquellwasser eben, wo keine Brille benötigt wird und man beim Tauchen auch die Augen offen lassen kann. Auch ist der Teich sehr fischreich. Die Attraktion für Kinder ist eine Schwimminsel im Teich, die mit einer Rutsche ausgestattet ist. Und zwei große Hüpfburgen, für Kinder von 4 bis 10 Jahren, die allerdings nur in der Saison in Betrieb sind. In der Saison finden auch fast täglich Kinderveranstaltungen und -animationen statt.
Für die „Ausgewachsenen“ gibt es einen Motorroller- und Quadverleih, um die Region auch abseits der asphaltierten Wege und Straßen zu erkunden. Auch ein weiteres umfangreiches Sport- und Unterhaltungsangebot erwartet die Gäste: Beachvolleyball, Basketball, Fußballtor und -torwand, Tischtennis, Fahrradverleih, Angeln, Tretbootverleih, Sauna, Trampolin, Lagerfeuer und Außengrills, Tanzabende, Kutschfahrten, Abenteuerspielplatz, Minikino und im Winter Rodel- und Skiverleih. Langeweile wir also kaum aufkommen, auch bei schlechtem Wetter nicht – denn das gibt es hier nicht, sondern höchstens falsche Kleidung.