Die Zillierbachtalsperre liegt im nördlichen Teil des Harzes bei Wernigerode und ist von einem malerischen Naturschutzgebiet umgeben.
Es ist die einzige Talsperre, die man als Fußgänger nicht überqueren kann.
Das Abenteuer in der Übersicht
Outdoor Abenteuer
Firmenausflüge möglich
Wetter abhängig
alle Altersklassen
bis 3h
Die im nördlichen Teil des Harzes bei Wernigerode gelegene Zillierbachtalsperre wird von einem malerischen Naturschutzgebiet umgeben.
Der Wanderer erreicht die Anlage von Wernigerode aus über das Mühlenbachtal oder das Zillierbachtal.
Der 1926 geplante Bau, der die Trinkwasserversorgung von Wernigerode abdecken sollte, wurde erst sieben Jahre später vollendet. Die 186 m lange und 47 m hohe Gewichtsstaumauer, regelt seit dieser Zeit den Wasserstand der Holtemme und versorgt Elbingerode und Wernigerode mit rund 2,8 Millionen Kubikmeter Trinkwasser.
Das beeindruckende Bauwerk bietet zwei Besonderheiten. Es ist die einzige Talsperre, die man als Fußgänger nicht überqueren kann. In der Mitte der Mauer befindet sich jedoch ein Bedienungshaus mit Einlaßvorrichtungen.
Außerdem stellt die Talsperre in den Details den Vorläufer der Eckertalsperre dar. Sie wurde 1999 bis 2000 rekonstruiert.