Wasserburg Suderode bei Vienenburg

Suderode, 38835 Wülperode
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Wasserburg Suderode bei Vienenburg

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Suderode ist ein Ortsteil von Wülperode, das zu der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz gehört. Suderode liegt ca. 15 Kilometer nordöstlich von Goslar und etwa 19 Kilometer nordwestlich von Wernigerode. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die zum Kirchenkreis Halberstadt gehörige Kirche.

Das Abenteuer in der Übersicht

Über die ehemalige Wasserburg, deren Gräben von der Stimmecke gespeist werden, ist nichts außer einer Nennung bekannt: 1081 genannt „mansons in Sutherrode“. Somit kann über diese Anlage nur spekuliert werden. Eine Verbindung mit der nur 8 km entfernten Kaiserpfalz-Ruine Werla – als Versorgungseinrichtung – wäre ebenso denkbar, wie eine Verbindung zum frühen Stapelburger Pferdegestüt. Allerdings wurden archäologische Untersuchungen an dieser Anlage noch nicht durchgeführt.

Die Anlage liegt im Talgraben der Stimmecke, etwa 121 m ü. NN, am Südwestrand der Siedlung in einer flachen Niederung. Wann die Wasserburg aufgegeben und abgerissen wurde ist nicht bekannt. Heute befindet sich der Gutshof Suderode in der ehemaligen Wasserburg. Der Burgplatz hat einen maximalen Durchmesser von etwa 100 m, bei trapezförmigem Grundriss, und ist umgeben von einem 10 bis 15 m breiten Wassergraben, der 1994 wieder hergerichtet wurde.

Die heutige Bebauung besteht aus vier Gebäuden, davon sind drei Wohnhäuser und eines Stall/Scheune. Der Hügel auf dem Burggelände ist ein abgebrochener Garagenkomplex, der mit Erde überdeckt wurde. Um die gesamte Anlage führt außerhalb des Wassergrabens ein Pfad. Südlich und südwestlich der Anlage befinden sich drei Teiche, die künstlich angelegt wurden, was die Vermutung einer Versorgungseinrichtung für die Pfalz Werla erhärten könnte.