Naturdenkmal Druidenstein

Kirchweg am Druidenstein, 38899 Trautenstein
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Naturdenkmal Druidenstein

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

In Trautenstein findet man gleich neben der St. Salvator Kirche das Naturdenkmal „Druidenstein“.

Der „Druidenstein“ ist ein Felsformation aus Syenit-Porphyr. Dieses Gestein entsteht, wenn die Magma nach einen Vulkanausbruch im Erdinneren langsam erkaltet.

Seit 1964 steht dieser Felsen unter Denkmalschutz.

Das Abenteuer in der Übersicht

Wer also die kleine St. Salvator Kirche von Trautenstein besuchen oder den Kirchberg erklimmen möchte, kommt von der Albert-Schneider-Straße am Druidenstein vorbei.

Ob der Name des Ortes „Trautenstein“ wirklich auf den Namen des Felsens zurück geht, ist nicht sicher, auch wenn der Ort zeitweise auch „Druidenstein“ oder „Drudenstein“ hieß.

An diesem Stein soll im frühen Mittelalter eine heidnische Kult-, Opfer-, Richt- und Trauungsstätte gewesen sein. Das ist geschichtlich nicht belegt, dagegen belegt ist der Bau der St. Salvator Kirche neben dem Druidenstein im Jahr 1701.

Der „Druidenstein“ kann erstiegen werden. Hinauf über die Treppe zur St. Salvator Kirche, dann rechts neben der Kirche den kleinen Fußpfad zum „Gipfel“ mit Aussicht über den Ort Trautenstein in Richtung Hühnerkopf. Eine Sitzbank lädt zum Verweilen ein.