Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Eine dieser Königspfalzen liegt in Tilleda, im südlichen Harzvorland, direkt vor dem Kyffhäusermassiv. Die Königspfalz Tilleda gilt als die einzige vollständig ausgegrabene frühmittelalterliche Herrscherresidenz Deutschlands.
Heute ist die Königspfalz Tilleda ein Freilichtmuseum. Man kann es aber auch durchaus als Erlebnis-Museum bezeichnen. Denn ständig entstehen neue Gebäude- und Anlagenrekonstruktionen.
Der Begriff „Pfalz“ stammt vom lateinischen „palatium“ ab. Er bezeichnet für das Frühmittelalter eine Herrscherresidenz mit der kompletten Infra-struktur ihrer Zeit. Dazu gehörte auch ein Wirtschaftsgut. Die fränkischen sowie die deutschen Könige reisten zur Ausübung ihrer Regierungstätigkeit ständig in ihrem Reich umher. Dabei wurde der gesamte Hofstaat mitgeführt. Um standesgemäß unterzukommen und verpflegt zu werden, wurden Königshöfe und Pfalzen errichtet und verbindende Reisewege gebaut.
Eine dieser Königspfalzen liegt in Tilleda, im südlichen Harzvorland, direkt vor dem Kyffhäusermassiv. Die Königspfalz Tilleda gilt als die einzige vollständig ausgegrabene frühmittelalterliche Herrscherresidenz Deutschlands.
Bereits in den Jahren von 1935 bis 1939 wurde mit ersten Ausgrabungen begonnen, die dann zwischen den Jahren 1958 bis 1979 mit der vollständigen Ausgrabung fortgesetzt wurden. Dabei stellte sich heraus, dass das betreffende Gelände schon in vorchristlicher Zeit und insbesondere in der Bronzezeit, intensiv besiedelt war. Die ältesten früh-mittelalterlichen Funde deuten darauf hin, dass um das Jahr 700 mit der Errichtung der Pfalz begonnen wurde. Ihre Blütezeit hatte die Pfalz aber im 9. und 10. Jahrhundert, insbesondere unter den Ottonen.
Heute ist die Königspfalz Tilleda ein Freilichtmuseum. Man kann es aber auch durchaus als Erlebnis-Museum bezeichnen. Denn ständig entstehen neue Gebäude- und Anlagenrekonstruktionen.
Ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Aktiv-Angeboten, museumspädagogischen Projekten und Workshops vervollständigen das Bild und wenn Sie Glück haben, begegnet Ihnen vielleicht Kaiserin Theophanu, die gerade auf ihrem Witwengut Hof hält.