Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Das Gleitschirmfliegen entspricht dem ewigen Verlangen der Menschen es den Vögeln gleichtun zu können und zu fliegen. Auch die ersten Versuche des Menschen, unter Nutzung von Wind und Luftströmungen vom Boden ab zu heben waren Gleitflüge. Dann begann mit dem 20. Jahrhundert die Ära der Motorflugzeuge. Das Gleitfliegen wurde zur Domäne der Segelflieger und zum elitären Sport.
Im Rahmen ihrer Weltraumforschungen entwickelte dann zu Beginn der 1960er Jahre der NASA Mitarbeiter David Barish ein Gleitschirmsystem, das patentiert wurde. Das „Sailwing“ genannte Gleitsegel gilt als erster „echter“ Gleitschirm. 1965 war somit die Geburtsstunde des Gleitschirmfliegens, das anfangs aber nur auf geringe Resonanz stieß. Anfang der 1970er Jahre gelang dem Gleitschirmflug dann auch der Durchbruch in Deutschland.
Heute ist das Gleitsegeln mit einem Gleitschirm eine weit verbreitete und beliebte Luftsportart. Daneben gibt es auch das motorisierte Fliegen mit Gleitschirmen, Motorschirmfliegen genannt. Überall wo steiles Gelände ist, findet man heute auch Gleitschirmflieger, die sich auch Paraglider nennen. So auch im Harz, wo sich die Harzer Gleitschirmschule aus Bad Harzburg dieser Luftsportart gewidmet hat. Dort wird so ziemlich alles angeboten, was mit dem Gleitschirmfliegen in Zusammenhang steht. Zuerst kommt die Ausbildung: Sie können bei der Harzer GSS sowohl einen Grundkurs (Schein A) wie auch den Unbeschränkten Luftfahrtschein (Schein B) ablegen. Mitbringen müssen Sie dazu nur die entsprechende Fitness und eine Portion Mut, die Ausrüstung kommt vom Ausbilder und falls Ihnen die entsprechende Kleidung fehlt, die gibt wie alles rund ums Gleitschirmfliegen im zugehörigen Shop.
Aber mit der Ausbildung ist bei den Bad Harzburgern noch lange nicht Schluss, Sie können dann auch an den vielfältigen und beliebten Touren teilnehmen:
Andelsbuch und Bezau im Bregenzer Wald (vorwiegend Höhenschulung
Bassano / Norditalien (vorwiegend Höhenschulung)
Finkenberg / Zillertal (Ski & Fly)
Achensee
Lac de Annecy / Frankreich (Thermik- & Streckenfliegen)
Dolomiten
Ölüdeniz/Türkei – Fliegen am Mittelmeer
La Palma
Südafrika