Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.
Der Firmenname „Harzdrenalin“ – von Adrenalin abgeleitet – ist auch gleich Programm, die Brüder Berke haben sich einiges einfallen lassen, damit Besucher den Harz ganz sicher niemals vergessen werden.
Wallrunning, Megazipline und natürlich die Fußgängerhängebrücke „Titan RT“ mit dem GigaSwing, das sind einzigartige Angebote für Adrenalinjunkies in Deutschland und Europa.
Die neue Wallrunninganlage ist an den Aussichtsturm Solitair gezogen und das Team von Harzdrenalin ist sich einig – diese Anlage hat es in sich. Kopfüber den Turm hinunterzulaufen, braucht echt Überwindung und verspricht eine satte Prise Adrenalin. Neu ist auch die Möglichkeit diesen Run zu zweit nebeneinander zu erleben.
Die größte Doppelseilrutsche Europas 120 Meter über der Rappbodetalsperre, das ist die Megazipline. In ca. 5 Minuten rast man mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h vom Absprungturm hinab über die Wendefurter Talsperre zum 1.000 Meter entfernten Zielpunkt auf der gegenüberliegenden Seite. Wer alles dokumentieren möchte, bucht sich eine Helmkamera und nimmt das Video mit seinem Flug mit nach Hause.
Seit Frühjahr 2017 gibt es nun einen neuen Nervenkitzel die Fußgängerhängebrücke „Titan RT“ mit dem GigaSwing. Für Besucher wird festes Schuhwerk empfohlen und natürlich eine Portion Mut.
Noch ein bisschen mehr Mut benötigt man auch, um das nächste große Abenteuer an der Hängebrücke zu erleben, den GigaSwing. Er ist der spektakulärste Pendelsprung Europas. Allein oder im Tandem können sich die Wagemutigen von der Startgondel an der Hängebrücke in die Tiefe stürzen. Im freien Fall geht es ca. 100 Meter abwärts, bis das Seil dich fängt und du sanft auspendeln kannst.
Mitten im Aussichtsturm Solitair befindet sich die neueste Eventanlage – der Ultrashot. Lass dich 38m von einem Katapult in die Luft schießen und erlebe den Wechsel von Beschleunigung und Schwerelosigkeit.
Am Startpunkt zur Hängebrücke mit dem Kassenautomat ist auch ein neuer Kinderspielplatz entstanden und am gegenüberliegenden Ende der Brücke ein schöner Picknickplatz. Das Ticket gilt für die Hin- und Rücktour, Erwachsene zahlen 6 Euro und Kinder 4 Euro.
Alle diese Events sehr beliebt sind, die Veranstalter bitten daher sich einen Termin – außer für die Überquerung der Brücke – auf der Homepage reservieren zu lassen, besonders an Feiertagen und am Wochenende ist dies nötig, um langes Warten zu vermeiden.