Gutsmühle Minsleben

38855 Wernigerode
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Gutsmühle Minsleben

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Minsleben ist eine sehr alte Siedlung, deren Gründung in der Völkerwanderungszeit zu sehen ist. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aber erst aus dem Jahr 1000.

Ab dem 13./14. Jahrhundert wurde Minsleben auf Grund seiner günstigen Lage an der Holtemme zum Mühlenstandort. 1551 wird die Minslebener Mühle erstmals urkundlich erwähnt.

Bis 1811 liegt die Mühle an der Holtemme, deren Wasser der Mühle durch einen Mühlgraben zugeführt wird. Dann wird der Flusslauf begradigt und die Holtemme eingedeicht.

Das Abenteuer in der Übersicht

1880 brennt die Mühle vollständig ab, die heutige Mühle wird auf den Fundamenten der alten Mühle errichtet. Im folgenden Jahrhundert wird die Mühle mehrfach erweitert, modernisiert und mit neuer Mahltechnik ausgestattet, bis 1990 der Mühlenbetrieb eingestellt wird.

Im Jahr 2000 wird die Mühle durch Herman Alber von der Treuhand erworben. Es beginnen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an dem gesamten Mühlenkomplex.

In den Folgejahren werden Ferienwohnungen ausgebaut, ein Mühlencafe errichtet, ein Mühlenverein gegründet, die Außenanlage mit Wegen, Gärten, Teichen und Terrassen gestaltet, eine Backstube eingerichtet, ein Mühlenmuseum mit Galerie eröffnet. Die ist im Kornboden des alten Speichers untergebracht.

Eine Sammlung alter Werkzeuge und Gerätschaften bildet den passenden Rahmen für die wechselnden Kunstausstellungen. Im Museum wird den Besuchern der der Restauration der Transmission und des Quetschwerks das traditionelle Kornmahlen demonstriert.

Die Gesamtkonzeption der Gutsmühle Minsleben erhält 2005 den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt.