Der Peterstichel bei Thale

Ochsensumpfteich, 06502 Thale
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Peterstichel bei Thale

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Teich, der auch Ochsensumpfteich genannt wird, gehört zu Thale, liegt in einem Landschaftsschutzgebiet ca. 4 km südlich von der Stadt entfernt Richtung Friedrichsbrunn. Dieser ruhige, idyllische Waldteich ist ein künstlicher Stauteich, der den Steinbach und weitere Gebirgsbäche anstaut und zu bergbaulichen Zwecken angelegt wurde.

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Peterstichel liegt auf einer Höhe von ca. 500 m ü. NN mitten in dichtem Mischwald, abseits der ausgeschilderten Hauptwanderwege. Mit dem Fahrzeug ist er nur mit Befahrgenehmigung zu erreichen. Offizielle Parkplätze sind nicht ausgewiesen. Der Teich ist 3,10 ha groß, misst etwa 190 x 150 m und ist recht tief. Trotz der abgeschiedenen Lage können Sie den Peterstichel auf Wanderwegen vom Hexentanzplatz, von Friedrichsbrunn oder auch von Thale aus gut zu Fuß oder per Fahrrad erreichen.

Im Sommer ist der Peterstichel ein beliebter Teich für Badelustige, die sich sowohl am frischen, klaren Wasser, wie auch an der ursprünglichen Natur erfreuen. Aber Vorsicht, es ist kein Badegewässer für Nichtschwimmer oder Schwimmanfänger! Das Süd- und Ostufer des Teiches ist sumpfig und weist einen starken Schilfbestand auf. Unterhalb des Staudammes befindet sich der Ochsensumpf von dem der Teich auch den Namen Ochsensumpfteich erhalten hat.

Mit entsprechender Angelberechtigung, die bei Angelsport Dömel in Thale, Musestieg 5, zu erwerben ist, kann auch der eine oder andere Fisch an Land gezogen werden. Hauptfischarten sind Karpfen, Plötze, Rotfeder und Schleie.

Alles in allem ist der Peterstichel ein naturnaher Waldsee der allen Naturfreunden das Herz höher schlagen lässt, und an dem Mann und Frau auch mal die Badesachen eingepackt lassen kann.