Das Benediktinerkloster Huysburg

Huysburg 2, 38838 Dingelstedt
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Das Benediktinerkloster Huysburg

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Auch im Harzgebiet gibt es noch alte Klöster, die auch heute noch eine Mönchsgemeinschaft beheimaten. Dazu zählt die alt-ehrwürdige Huysburg, die seit Ihrer Gründung 1080 ein Benediktinerkloster ist. Wenn auch mit einer kleinen Unterbrechung von ca.150 Jahren. Im Zuge des Zerfalls des Römischen Reiches Deutscher Nation wurden alle katholischen Kloster in der preußischen Provinz Sachsen 1804 aufgelöst.

Das Abenteuer in der Übersicht

Erst 1972 wurde es wieder gegründet und gehört seitdem der „Internationalen Benediktinerkongretation an. Direkt verbunden ist das Kloster mit der Abtei St. Matthias in Trier. Die Ursprünge der Huysburg liegen aber schon weit vor der Klostergründung, im frühen Mittelalter, in der Zeit der Völkerwanderung oder vielleicht sogar in der Römerzeit.

Auf jeden Fall ist das Kloster heute ein weltoffenes Haus, welches sich immer über Gäste und Besucher freut. So gibt es auch ein Gästehaus mit 50 Betten, einen Speisesaal, mehrere Gruppenräume, 2 Säle und natürlich eine Kirche sowie eine Bibliothek.

Besucher nutzen die Huysburg gern als Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen im Huyswald bei Halberstadt. Anschließend können sie sich im Klostercafe stärken, im kleinen Klosterladen ein Souvenir erwerben und die Klosteranlage besichtigen. Die Mönche führen die Besucher auch gern durch ihre Anlage, für Gruppenführungen werden jedoch Anmeldungen empfohlen.