Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese

Hahnenklee-Bockswiese
ab 0 €

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese

Hier kommst du direkt zum Abenteur. Plane jetzt deine Reise in den Harz.

Der Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese ist wie die meisten anderen Teiche im Oberharz auch ein Bergbaurelikt.

Am Teich gibt es eine Offene Badestelle“ mit großer Liegewiese, Tret- und Ruderbooten können ausgeliehen werden und für Kinder steht ein Spielschiff und eine Ritterburg bereit. Das Naturbad ist während der Saison von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Das Cafe Seeperle liegt unmittelbar am See. Es bietet seinen Gästen Getränke, kleine Speisen und hausgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter bietet sich auch die Seeterrasse zum Verweilen an.

 

Das Abenteuer in der Übersicht

Der Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese ist wie die meisten anderen Teiche im Oberharz auch ein Bergbaurelikt. Im Jahr 1682 ist er für die Gruben des Bockswieser Zuges aufgestaut worden. Gespeist wurde der Teich mit dem überschüssigen Wasser des oberhalb liegenden Großen Kranicher Teich, der heute im Zentrum von Hahnenklee liegt, sowie aus dem Trecktaler Graben.

Heute ist der Staudamm etwa 140 Meter lang und 12 Meter hoch; er staut ca. 1,63 Hektar Wasserfläche zu einem 450 Meter langen und 160 Meter breiten Gewässer. Über den Damm führt heute die L 516, die Hahnenklee mit Lautenthal verbindet. Der Kuttelbacher Teich ist Bestandteil des Weltkulturerbes „Oberharzer Wasseregal“.

Auf Grund seiner wunderschönen Lage und des sauberen, glasklaren Wassers wurde einst ein Teil des Teiches zur Badeanstalt ausgebaut. Dieser Status konnte aber nicht beibehalten werden, jetzt ist dieser Bereich am nordwestlichen Bereich des Teiches „Offene Badestelle“.

Dennoch ist ein Besuch des Waldseebades lohnenswert: Es gibt eine große Liegewiese, Tret- und Ruderboote können ausgeliehen werden und für Kinder steht ein Spielschiff und eine Ritterburg bereit. Das Naturbad ist während der Saison von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Auch für das leibliche Wohlsein ist am Kuttelbacher Teich gesorgt. Das Cafe Seeperle liegt unmittelbar am See. Es bietet seinen Gästen Getränke, kleine Speisen und hausgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter bietet sich auch die Seeterrasse zum Verweilen an.

Rund um Hahnenklee gibt es jedoch noch weitere Teiche, in denen das Baden erlaubt und möglich ist: Mittlerer Grumbacher Teich, Oberer Flößteich, Oberer Grumbacher Teich, Than-Teich, Unterer Grumbacher Teich und Unterer Kranicher Teich. Hahnenklee und Bockswiese haben also für Badegäste viel zu bieten, insbesondere für jene, die gechlorte Badeanstalten nicht sonderlich mögen.