Liebe Urlauber, der
Harz ist die ideale Urlaublaubsregion für viele Freizeitaktivitäten. Wandern,
Radeln oder Reiten in den dichten Bergwäldern und über die blumigen
Bergwiesen. Wassersport an den vielen Seen und Flüssen oder auch
Klettern an bizarren Felsformationen sowie Flug- und Motorsport sind
nur eine kleine Auswahl der vielen Sport- und Freizeitangebote.
Erkunden Sie nach Herzenslust das höchste Mittelgebirge
Norddeutschlands, auch
ein Outdoor-Urlaub im Harz ist ein besonderes
Abenteuer. Weitere
Empfehlungen für einen
aktiven Wanderurlaub im Harz
finden Sie
hier.
Die Harz-Region zieht nicht nur wegen der atemberaubenden Natur
jedes Jahr Tausende Besucher an, sondern auch wegen der Fülle an
Aktivitäten, die dort angeboten werden. So können Sie unter anderem
Pferdereiten, Bergsteigen und tagsüber verschiedene Rad- und
Wanderwege erkunden. Auch abends und nachts gibt es genug zu tun.
Sie können sich zum Beispiel an eine Runde Bowling oder Poker wagen;
für Letzteres können Sie sich sogar bequem von
zu Hause aus vorbereiten.
Mit der Fülle an Angeboten und Möglichkeiten in der wunderschönen
Naturregion findet jeder etwas, was ihm gefällt. Der
Winterurlaub
im Harz bietet ebenfalls unzählige sportlichen Möglichkeiten, ob
Winterwanderungen, Schlittenfahrten oder Skiwanderungen durch die
romantisch verschneiten Harzer Wälder, ein aktiver Urlaub im Harz
macht einfach Spaß.
Mit dem E-Bike durch den Harz:
Das E-Bike für Damen oder Herren ist vorbereitet und die
Reise in den Harz steht an? Dann wird es jetzt Zeit, sich um eine
passende Tour zu kümmern. Der Harz steht schon seit Jahrzehnten für
ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland und ist vor allem auch für
Wanderer und Radfahrer eine tolle Sache. Hier gibt es zahlreiche
verschiedene Touren, die sich auch gut eignen, wenn das E-Bike der
Begleiter ist.
Warum sportliche Aktivitäten im Freien bei Reisenden so beliebt geworden sind
Der Tourismus hat in den
letzten Jahrzehnten einen stetigen Aufschwung erfahren.
Dies lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Als
der Tourismus entstand – in den 1950er und 1960er Jahren
– wurde Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mehr Urlaub
gewährt, und sie erhielten bessere Löhne. Es waren
insgesamt die wirtschaftlichen Aufschwungjahre in der
Bundesrepublik und viele fuhren mit ihrer Familie zum
ersten Mal in den Urlaub – häufig mit dem Auto nach
Italien. In den letzten 20 Jahren haben wir einen
weiteren Aufschwung erlebt, da Reisen in Form von
Pauschalreisen immer erschwinglicher werden.
|