Harzer Höhlen: Geheimnisvolles unter der Erde
Der Harz ist das höchste Gebirge
Norddeutschlands. Sein höchster Berg ist der Brocken,
der 1.141 Meter hoch ist. Die Brockenbahn, zahlreiche
Wanderwege und bezaubernde Orte, um die sich viele
Legenden ranken, machen die Gegend einzigartig. Unter
der Erde bietet das Mittelgebirge eine überraschend
vielfältige Welt. Zahlreiche Höhlen bieten den Besuchern
ein einzigartiges Schauspiel.

Baumannshöhle - Schnitt durch das Höhlenmassiv.
Zwei
Tropfsteinhöhlen an einem Ort
Rübeland liegt wunderschön im Tal der
Bode. Seine hübschen Häuser finden Schutz unter schroffen Felsen und bilden eine
märchenhafte Kulisse. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes liegen jedoch
unter der Erde. Baumannshöhle und
Hermannshöhle gehören zu den schönsten
Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Die älteste Schauhöhle unseres Landes ist die
Baumannshöhle, in der Besucher zahlreiche Tropfsteinformationen bewundern
können.
Die Höhle wurde schon im 16. Jahrhundert durch
ihren Namensgeber, den Bergmann Friedrich Baumann, entdeckt. Als ihr
berühmtester Gast gilt Johann Wolfgang von Goethe, nach dem der größte Hohlraum
benannt wurde. Im „Goethesaal“ finden in einer bezaubernden Kulisse aus
Tropfsteinen Theateraufführungen und Konzerte statt. Hier befindet sich die
einzige unterirdische Naturbühne Deutschlands. Eine besondere Romantik
vermittelt der Wolfgangsee, der künstlich angelegt wurde.
Die
Hermannshöhle wurde erst im 19.
Jahrhundert zufällig gefunden. Sie
beeindruckt durch bis zu 50 Meter hohe Hohlräume. Der schönste Ort ist wohl die
Kristallkammer, in welcher sich die Tropfsteine zu interessanten Figuren
formiert haben. Das Glitzern der Steine rührt von den
Calzit-Kristallen her, die über
Jahrtausende in einem stehenden Gewässer entstanden. In der Flusshöhle leben
Deutschlands einzige
Grottenolme. Für sie wurde einst der
Olmensee angelegt.
Zahlreiche
Unterkünfte für „Höhlenforscher“ und Wanderer
Der Harz ist eine der bedeutendsten
Tourismusregionen in Deutschland. Entsprechend viele Unterkünfte mit
unterschiedlichem Komfort stehen Besuchern zur Verfügung. Diese lassen sich
beispielsweise über die Tourismusämter der Ferienorte finden. Familien finden
weitere Ferienwohnungen bei
Cofman.
Der Vorteil ist, dass Urlauber schnell Unterkünfte verschiedener Orte
vergleichen können. Zu den sagenumwobenen Orten im Harz gehört die
Roßtrappe
gegenüber dem Hexentanzplatz in der Nähe von Thale. Das Bergtheater der Stadt
zählt zu den schönsten Naturbühnen Deutschlands. Burgen und hübsche Städte
versprechen einen abwechslungsreichen Urlaub.
Wer neben den beiden Rübeländer auch die
sagenumwobene Barbarossahöhle erkunden möchte,
findet zwischen Harzgerode und der
Gemeinde Südharz passende Unterkünfte. Die Besonderheit der Höhle liegt nicht
nur in der geheimnisvollen Geschichte um Kaiser Friedrich I., der auch
Barbarossa genannt wurde. Sie ist nur eine von zwei Schauhöhlen aus
Anhydritgestein, die weltweit existieren.
Besucher erwartet unter dem Kyffhäuser eine interessante, von Scheinwerfern
effektvoll in Szene gesetzte unterirdische Welt aus bizarren
Gesteinsformationen. Barbarossa kommt im Tanzsaal ins Spiel. Hier können die
„Höhlenforscher“ mit etwas Fantasie den sagenumwobenen Marmortisch sehen.
Auf der Suche nach dem Einhorn
Im Harz gibt es noch zahlreiche weitere Höhlen.
Sehenswerte Besucherhöhlen sind:
-
die Heimkehle in Uftrungen
-
die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund
-
die Höhlenwohnungen in
Halberstadt-Langenstein
Kleine Besucher
zieht es zur Einhornhöhle, der
größten erschlossenen Höhle im Westharz. Hier begaben sich selbst solche
Berühmtheiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Gottfried Wilhelm Leibniz auf
die Suche nach den Knochen eines Einhorns. Die Skelettteile wurden damals
gemahlen und galten als Heilmittel.
Im 17. Jahrhundert fanden jedoch Forscher
heraus, dass es sich gar nicht um Einhornknochen handelte. Viel mehr lebten hier
Höhlenbären. Vor über 100.000 Jahren war die Höhle Heimat der Neandertaler.
Besucher können große Hallen und Dome bestaunen.
Fazit
Der Harz bietet nicht nur über, sondern
auch unter der Erde spannendes und bisweilen mystisches. Die passenden
Unterkünfte lassen sich in der Nähe der Attraktionen finden. |