Das höchste Gebirge
Norddeutschlands gilt als beliebtes Reiseziel. Sowohl
einheimische als auch ausländische Touristen zieht es
jedes Jahr in den Harz. Die Region ist insgesamt recht
touristisch geprägt und es gibt viele Kurorte. Der Harz
bringt also beste Voraussetzungen mit, um sich vom
stressigen Alltag zu erholen. Doch bei der ganzen
Erholung braucht es natürlich auch ein wenig Action. Aus
diesem Grund haben wir 5 Aktivitäten für Sie
zusammengetragen, die mit Sicherheit zu einem
unvergesslichen Urlaubserlebnis beitragen.

Nationalpark Harz
Der Nationalpark
Harz ist Lebensraum verschiedener Pflanzen und Tiere.
Die Vielfalt ist angesichts der Größe beachtlich. Auf
engem Raum leben die unterschiedlichsten Arten zusammen.
Der Nationalpark gehört also nicht ohne Grund zu den
beliebtesten
Ausflugszielen im Harz.
Als Besucher sollten Sie sich in jedem Fall das
Nationalpark-Besucherzentrum
TorfHaus
anschauen. Es ist Ihr Trittstein in die Wildnis. Im
Besucherzentrum erfahren Sie alles was Sie wissen
müssen, um ein unvergesslich Erlebnis im Nationalpark zu
haben. Zumal das Zentrum nach einer
coronabedingten
Schließung wieder geöffnet hat.
Harzer
Spielstätten
Zwar ist der Harz
nicht als Metropole des Glücksspiels bekannt,
passionierte Spieler haben jedoch einige Möglichkeiten.
Eine davon wäre das Casino Bad Harzburg. Die Spielbank
ist eine der größten und populärsten in der Region.
Spieler haben eine große Auswahl an
Slots und Tischspielen.
Wer lieber in aller Ruhe spielt und nicht immer einen
Blick auf die aktuellen Maßnahmen zur Corona-Eindämmung
werfen möchte, kann das online tun. Neben einer Vielzahl
an Slots können
Spieler auch Online Poker,
Baccarat, Black
Jack und weitere Tischspiele ausprobieren. Die Auswahl
ist sogar größer als in den Harzer Spielstätten. Der
Erholungsort hat diesbezüglich aber überraschend viel zu
bieten.
Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Im Harz gibt es
einige der schönsten Tropfsteinhöhlen in ganz
Deutschland. Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen sind ein
beliebtes Ausflugsziel. Im Grunde könnte man schon fast
sagen, dass jeder nach einem Besuch im Harz zumindest
einmal dort gewesen sein sollte. Die Gebilde des
Tropfsteins sind wirklich schön. Es handelt sich sogar
um eine der ältesten Schauhöhlen in Deutschland. Eine
vergleichbare Sehenswürdigkeit wäre die Erdmannshöhle,
die Besucher bei einem
Urlaub im
Schwarzwald
entdecken können.

Teufelsmauer
Eine
geheimnisvolle Sehenswürdigkeit, die vor allem Wanderer
ansprechen dürfte. Das Naturphänomen aus Sandstein
erstreckt sich über zwanzig Kilometer. Zu der
einzigartigen Felsformation gibt es viele Sagen. Bis
heute erzählt man sich Geschichten über die Entstehung
der Teufelsmauer. Ein Highlight der Sehenswürdigkeit
sind die verschiedenen Aussichtspunkte. Von diesen aus
haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Natur im
Harz und die Teufelsmauer. Von oben sieht das Ganze um
einiges eindrucksvoller aus. Sie werden direkt wissen,
wieso ein solcher Mythos um die Mauer entstanden ist.
Sommerrodelbahnen
Rodeln im Sommer?
Im Harz ist das ohne Probleme möglich! Tatsächlich gibt
es sogar mehrere Sommerrodelbahnen. Darunter sogar die
längste in ganz Norddeutschland. Die Sommerrodelbahn im
Hahnenklee am Bocksberg ist ganze 1250 Meter lang. Sie
können sich also auf eine lange und wilde Fahrt gefasst
machen. Es geht nämlich erst einmal mit bis zu 40
Stundenkilometern den Berg runter.
