Dankerode
Dankerode wurde erstmals im Jahre 992 urkundlich erwähnt und kann somit
auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken.
Geprägt war der Ort lange vom Bergbau, der Land- und
Forstwirtschaft sowie kleinen Handwerksbetrieben. Heute ist Dankerode
ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen
ca. 800 Einwohnern auf 420 m über dem Meeresspiegel in der reizvollen
Landschaft des Unterharzes. Im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner
werden – Unser Dorf hat Zukunft" erhielt unser Ort im Juni 1997 den 1.
Platz.
Mit den Städten Güntersberge und Harzgerode sowie den Gemeinden Königerode, Schielo, Siptenfelde und Straßberg schloss sich Dankerode
2009 zur neuen Stadt Harzgerode zusammen.

>>> Alle Gastgeber in
Dankerode auf einen Blick <<<
oder nach
Ferienwohnungen,
Ferienhäuser,
Hotels und
Pensionen sortiert
Der schmucke Ort ist eingebunden in das idyllisch gelegene Wippertal und von der Bundesstraße
B
242 über Königerode oder aus Richtung Neudorf gut zu erreichen. Nach allen Richtungen
hin ist Dankerode von herrlichen Wiesen und Wäldern umgeben. Auf teilweise neu angelegten
und markierten Wanderwegen lässt es sich zu allen Jahreszeiten erholsam wandern. Hier
ist noch unberührte Natur zu erleben, die nicht durch Umweltverschmutzung zerstört
wurde; ein Paradies für echte Wanderfreunde. Zwei neue Grillplätze laden unterwegs zum
Verweilen ein.
Ein besonderes Angebot für Naturisten unter den Wanderfreunden ist der seit
2009 ausgewiesene 18 km lange Naturistenstieg, welcher in Dankerode beginnt
und zur Wippertalsperre und zurückführt. Der Stieg darf völlig textilfrei
bewandert werden. Die Wippertalsperre wurde 1952 zur
Wasservorsorgung fertig gestellt wurde und dient heute der Stromgewinnung.
Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann die schöne Harzlandschaft mit einem
Kremser im Sommer oder mit dem Pferdeschlitten im Winter erkunden. Für das
leibliche Wohl sorgen die Pausen mit Kaffee, Glühwein und Kuchen. Das ist
auch eine gute Ausflugsidee für Familien und Vereine, denn so eine
Pferdefahrt birgt jede Menge Spaß.
Nehmen Sie hier Kontakt mit regionalen Vermietern auf, indem
Sie unten eine Unterkunftsart auswählen und auf der folgenden Seite Ihre Daten
(Wunschtermin, Personenanzahl etc. eintragen)
Die
Kirche "Unser Lieben Frauen" in
Dankerode wurde um 1200 erbaut, die
ältesten Bauteile stammen aus
spätromanischer Zeit und die filigrane
Stuckaustattung im Innenraum aus dem
Barock. Die Kirche wurde in den letzten
Jahren aufwendig restauriert.
Für Urlauber und Touristen stehen modern eingerichtete Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Hotels zur Verfügung. Gasthäuser, ein Café und die Sportgaststätte sorgen für eine
gute gastronomische Betreuung.
Ausflugsziele, Freizeittipps in und um Dankerode:
Dankerode |
 |
Bundesland |
Sachsen-Anhalt |
Landkreis |
Harz |
Höhe |
413 m ü. NN |
Fläche |
11,81 km² |
Einwohner |
ca.802 |
Postleitzahl |
06493 |
Vorwahl |
039484 |
Kfz-Kennzeichen |
HZ |
Stadtgliederung |
Ortsteil der Stadt Harzgerode |
Offizielle Website |
http://www.harzgerode.de/ |
Offizielle E-Mail |
stadtinfo@harzgerode.de |
Schauen Sie in die
Last-Minute-Angebote unserer Vermieter.
Copyright der Fotos
Sternal Media
|