Maria-Magdalena-Bergkirche Die Maria-Magdalenen-Kirche ist eine schöne, eine sehenswerte Kirche, die
schon allein ihres Standortes wegen auch außergewöhnlich ist. Und wie so viele
Gotteshäuser birgt sie ungeklärte Geheimnisse. Hier ist es das Fachwerk. Denn
niedersächsisches Fachwerk zeichnet sich durch die Fußstreben aus. In dieser
Kirche ist aber Fachwerk nach der „Mann-Strebe“ Methode eingebaut, dass typisch
bayrisch. Dieses Fachwerk wird auch als „Wilde-Mann-Fachwerk“ bezeichnet, weil
man sich unter diesem Konstrukt einen Mann mit gespreizten Beinen vorstellen
kann.
Besucherbergwerk "19-Lachter-Stollen" Heute ist der 19-Lachter-Stollen ein
Besucherbergwerk. Nirgends sonst im Harz haben sie die Möglichkeit in die
gähnende Tiefe eines 200 Meter tiefen Schachtes zu blicken. Rund 500 Meter des
Stollens sind heute für Besucher begehbar gemacht worden. Auf diesem Rundweg
sieht man den Ausbau des Stollens in Eisen und in Holz, tiefer drinnen steht er
in fester Grauwacke.